Wie kürzlich in der SZ zu lesen war, weist die Stadt neue Parklizenzgebiete aus.
Auch wir vom Olympiadorf haben nachgefragt, wie denn die Chancen im Olympiadorf stehen. Hier die Antwort des Planungsreferats zur Anfrage zum Thema Parklizenzierung im Olympischen Dorf:
Anfang April hat die SPD Fraktion eine Machbarkeitsstudie für ein Museum im Olympiaturm in Auftrag gegeben. Bis Juni 2017 will sich der Aufsichtsrat Olympiapark mit der Studie und dem weiteren Vorgehen beschäftigen. Die Sanierung des Turms ist bereits geplant und deshalb muss die Entscheidung schnell fallen. Geprüft wird ebenfalls, ob die Fahrt mit dem Aufzug zum Museum kostenlos erfolgen kann.
Was spricht für den Turm?
* das Stadion ist nicht barrierefrei zugänglich.
* geplant ist derzeit, das Museum auf der 5 und 6 Ebene (ca. 250 qm) – unterhalb des Rockmuseums, anzusiedeln. Eine Kooperation zwischen beiden Museen ist gewünscht.
* Der Antrag der ÖDP auch den Busbahnhof als Standort zu prüfen wurde abgelehnt. Geprüft wird nur ob ein dezentraler Standort am Busbahnhof (zum Beispiel Steele) sein kann, es werden aber auch weitere dezentrale Standorte geprüft.
Nachfolgend die Pressemittelung der Fraktion: